Presse-Info

Der gute Kamerad

Unimog-Oldtimer-Kalender

Bremen, 27. August 2025

Foto mit der linken Maustaste anklicken. Es erscheint das Bild, welches Sie mit der rechten Maustaste anklicken. Im Menü wählen Sie "Seite speichern unter ..." oder "Grafik speichern". Das Foto (1500 px, 300 dpi) "landet" auf Ihrer Festplatte. Die Fotos sind freigegeben für Presse-Notizen und Berichte über die hier vorgestellten Kalender.

Wenn ein Unimog seine Arbeit verrichtet — sei es in der Landwirtschaft oder beim Straßenbau — zieht das die Blicke der Kinder magisch an. Staunend beobachten sie, wie der Fahrer mit dem „Universal-Motor-Gerät“ umgeht. Seit 1949 auf dem Markt, ist dieses Gerät eine Mischung aus Traktor, Zugmaschine, Klein-Lkw und Geländewagen. Die Arbeitsqualitäten sind herausragend, und wer sich die kindliche Freude bewahren konnte, gehört heute zu den zahlreichen Unimog-Fans. Ein Bildkalender für das Jahr 2026 erinnert mit historischen Fotos an die klassischen Fahrzeuge bis Baujahr 1989.

Der Kalender zeigt mehrere Unimog 403/406 im Einsatz als Baustellenfahrzeug sowie bei der Feldarbeit mit Drillmaschine und Tiefenlockerer.

Weitere Bilder portraitieren die kleine Baureihe 421 im Braunkohle­tagebau, beim Roden und auf einem Messestand. Ein früher Unimog (Typ 401/402) wird im Januar 1955 bei der Präsentation der Geländefahrzeuge für die geplante deutsche Armee vorgeführt. Tatsächlich entschied sich die Bundeswehr jedoch für den größeren Typ 404 (August-Kalenderblatt), von dem im Daimler-Benz-Herstellungswerk Gaggenau über 60.000 Stück gebaut wurden.

Die restlichen Kalenderfotos widmen sich den frühen Baureihen U2010, 401 und 411, die 1957 beim Schneepflügen in Oberstaufen, beim Flughafen-Ausbau um 1960 und als Zugwagen für zwei große Gepäckanhänger auf Norderney dienten.

Die Besonderheit des Kalenders sind die Fotos. Sie wurden von Profifotografen aufgenommen. Die digitale Restaurierung der jahrzehntealten Negative macht die hohe Qualität der Aufnahmen wieder sichtbar.

Der Kalender „Der gute Kamerad: Unimog-Kalender“ im DIN A4-Querformat mit Spiralbindung kostet 14,95 Euro (portofrei) und ist im Internet unter www.peterkurze.de erhältlich.

Mobirise.com