Presse-Info


Foto mit der linken Maustaste anklicken. Es erscheint das Bild, welches Sie mit der rechten Maustaste anklicken. Im Menü wählen Sie "Seite speichern unter ..." oder "Grafik speichern". Das Foto (1500 px, 300 dpi) "landet" auf Ihrer Festplatte. Die Fotos sind freigegeben für Presse-Notizen und Berichte über die hier vorgestellten Kalender.

Wolfsburger Oldies-Kalender 2026

Des Deutschen liebstes Auto war in den 50er- und 60er-Jahren der VW Käfer. Ein Kalender erinnert mit historischen Fotos an die Zeiten des Wirtschaftswunders und an die Fahrzeuge des Wolfsburger Weltunternehmens.

Das Titelblatt zeigt einen Käfer mit zwei jungen Damen, Steilwandzelt, Luftmatratze und Gummiboot. Vermutliches Aufnahmejahr 1959. Auf weiteren Fotos sieht man den Karmann-Ghia und die Bullies. Erstaunlich, dass VW schon 1953 den Bus als Wohnmobil auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt/Main anbot. Exoten in der heutigen Oldtimerszene sind die Pkw, die VW produzierte, um ein Angebot in der Mittelklasse über dem Käfer zu haben. In diese Kategorie gehören die fast vergessenen Wagen VW 1500 und 1600 (werksintern Typ 3), der mit klaren Linien gezeichnete K 70 (1970) und der mit einem Fließheck versehene VW 412 von 1972. Eine Aufnahme stellt den IAA-Messestand der Karmann-Werke (Osnabrück) dar, die für VW und Porsche Karosserien fertigten. Neben einem Käfer Cabriolet, dem Karmann und einem Porsche 356 steht ein seltener Vertreter der 60er-Jahre ein 1500-Typ 3-Cabrio. Es entstanden nicht einmal 20 Exemplare.

Die anderen Monatsblätter teilen sich weitere Käfer-Varianten: Wagen mit ovaler oder geteilter Heckscheibe, in Oldtimer-Kreisen Ovali und Brezelfenster genannt, sowie ein 1302-Cabrio.

Die Besonderheit des Kalenders sind die Fotos. Sie wurden mit großem Aufwand, hübschen Models und schicken Autos von den Profifotografen aufgenommen. Die digitale Restaurierung der mehrere Jahrzehnte alten Negative macht die hohe Qualität der Aufnahmen wieder sichtbar.

Der Kalender „Wolfsburger Oldies“ im DIN-A4-Querformat mit Spiralbindung kostet 14,95 Euro (portofrei) und ist im Internet unter www.peterkurze.de erhältlich.

AI Website Builder